Neuste Beiträge

Erneut großer Andrang an unserem Info-Stand
Am vergangenen Wochenende (22/23.04.2023) herrschte reger Betrieb an unserem Stand beim Stadtfest in Euskirchen. Wir konnten wieder viele interessierte Bürger…
weiter lesen
Jahresmitgliederversammlung der Bürgerinitiative PRO-Steinbachtalsperre
am 03.03.2023 Die BI hat ihre Mitglieder (Anzahl 660) zur ersten Jahreshauptversammlung ins Pfarrheim Kirchheim eingeladen. Der Vorsitzende Herr Alexander…
weiter lesen
Großer Andrang an unseren Info-Ständen
Wir nutzten das Fest zur Wiedereröffnung in Euskirchen am 27.08.2022 mit einem Info-Stand auf dem Klosterplatz, um unsere Ziele wiederholt…
weiter lesen
Lokalzeit aus Bonn | 28.09.2022
Liebe Mitglieder*innenLiebe Unterstützer*innen, voraussichtlich am 28.09.2022 wird (Änderungen seitens des WDR möglich) wieder ein interessanter Beitrag über die Zukunft der…
weiter lesenBürgerinitiative PRO Steinbachtalsperre e.V.
Die Bürgerinitiative PRO Steinbachtalsperre e.V. unterstützt die Verwaltung der Stadt Euskirchen und den Bürgermeister als obersten Repräsentanten dieser Stadt mit ganzer Kraft bei dem Ziel der Wiederherstellung der Steinbachtalsperre.
Konkret soll eine vielseitige Nutzung erfolgen:
Einerseits soll die Steinbachtalsperre als Brauch- und Löschwasserreservoir genutzt werden.
Gleichzeitig soll sie wieder als Naherholungsgebiet (mit See-Idylle und Rundweg), insbesondere auch bei Wiedereröffnung des Waldfreibades, nutzbar sein.
Darüber soll sie in ein Hochwasserschutzkonzept einbezogen werden. Die technischen Voraussetzungen, insbesondere zu einem schnelleren Wasserablass, müssen verbessert werden, damit die Talsperre im Bedarfsfall auch als Regenrückhaltebecken fungieren kann.
!! Wir bitten alle Mitglieder und Helfer uns, falls noch nicht geschehen, Ihre E-Mail Adresse zukommen zu lassen !!
Dadurch ist es einfacher euch zu erreichen.
„Wir lassen unsere Heimat und die Perle unserer Region nicht im Stich!“
Wir wollen, dass unsere Steinbachtalsperre nach dem neuesten Stand der Technik wiederaufgebaut und gleichzeitig der Hochwasserschutz verbessert wird!

- Begründung:
Die Steinbachtalsperre ist bei Starkregen ein Überschwemmungsrückhaltebecken mit entsprechender Technik und Bedienung!
Die Steinbachtalsperre liefert in Dürrezeiten Löschwasser für Waldbrände!
Die Steinbachtalsperre liefert in Dürrezeiten Wasser für die Landwirtschaft!
Das im Landschaftsplan des Kreises Euskirchen festgelegte Landschaftsschutzgebiet „Steinbachtalsperre“ ist ein stark besuchtes Erholungsgebiet für den gesamten Kreis Euskirchen sowie für umliegende Landkreise und kreisfreie Städte wie Bonn und Köln!
Steinbach früher
Unterstützung
Auch SIE möchten, dass die Steinbachtalsperre wieder aufgebaut wird?
Dann schenken Sie uns Ihre Unterschrift.
Listen liegen innerhalb Kirchheim im
– Kissklöpper Lädchen
– in der Metzgerei Schmitz
aus.
Auch die Gymnastik-und Turngemeinschaft Kirchheim (GTG) verfügt über Unterschriftlisten.
Sie möchten sich eine Unterschriftenliste ausdrucken und selbst Unterschriften sammeln?
Dann nutzen Sie diesen Button und senden uns die ausgefüllte Liste bitte per Mail oder Post zu.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung !
Bitte unterstützen Sie uns auch mit einer Spende auf unser Vereinskonto bei der
Kreissparkasse Euskirchen: DE53 3825 0110 0001 7004 42.
Auch mit kleineren Beträgen helfen Sie den Aktivitäten und Veröffentlichungen
der Bürgerinitiative PRO Steinbachtalsperre e.V.